A - Überfachliche Ziele
|
Die Entwicklungsachsen sollen in der gesamten Region zur Verbesserung
der Siedlungsstruktur beitragen und Entwicklungsimpulse
verstärken. |
Zur
Begründung | Nach oben
2 |
Bestimmung der Entwicklungsachsen von regionaler
Bedeutung |
|
Entwicklungsachsen von regionaler Bedeutung sollen das Netz der
Entwicklungsachsen von überregionaler Bedeutung und das System der
zentralen Orte ergänzen.
Ihr Verlauf bestimmt sich nach Karte 1 -
Raumstruktur (873 KB) - Zweite Änderung, die Bestandteil des
Regionalplans ist. |
Zur
Begründung | Nach oben
3 |
Ausbau der
Entwicklungsachsen |
3.1 |
Die wasserwirtschaftlichen Voraussetzungen für eine weitere Verdichtung
von Wohn- und Arbeitsstätten sollen vordringlich unter Beachtung der
Belange von Naturschutz und Landschaftspflege sowie Sicherung, Optimierung
und Ausdehnung der natürlichen Retentionsbereiche in folgenden Abschnitten
der Entwicklungsachsen von überregionaler Bedeutung verbessert
werden: |
|
- |
Entwicklungsachsen von überregionaler
Bedeutung
Bayreuth-Kulmbach-(Region Oberfranken-West)
Bayreuth-Creußen-Pegnitz-(Industrieregion Mittelfranken) Landesgrenze
Thüringen-Hof-Rehau-Selb Wunsiedel/Marktredwitz-Schirnding-Landesgrenze
Tschechische Republik Selb-Thiersheim
|
|
- |
Entwicklungsachsen von regionaler
Bedeutung
Münchberg-Helmbrechts. |
Zur
Begründung | Nach oben
3.2 |
Im Mittelbereich Bayreuth soll die Wohnsiedlungstätigkeit bevorzugt auf
die zentralen Orte und geeignete Siedlungseinheiten im Verlauf der
Entwicklungsachsen gelenkt werden. |
Zur
Begründung | Nach oben
3.3 |
Auf die Sicherung und Nutzung von Standortvorteilen für Industrie und
Gewerbe soll vor allem in folgenden Abschnitten hingewirkt
werden:
|
|
- |
Entwicklungsachsen von überregionaler
Bedeutung
Bayreuth-Kulmbach-Mainleus Gefrees-Münchberg
Schwarzenbach a.d. Saale-Hof Hof-Selb Thierstein/Höchstädt i.
Fichtelgebirge-Marktredwitz (Region Oberpfalz-Nord) Hof-Selbitz-Naila
Wunsiedel/Marktredwitz-Schirnding/Hohenberg a.d. Eger-Landesgrenze
Tschechische Republik
|
|
- |
Entwicklungsachsen von regionaler
Bedeutung
Bad Berneck-Himmelkron-Untersteinach
Hof-Konradsreuth-Münchberg-Stammbach Münchberg-Helmbrechts-Selbitz
Kulmbach-Thurnau Wunsiedel-Kirchenlamitz Bayreuth-Mistelgau/Glashütten.
|
Zur
Begründung | Nach oben
3.4 |
Einrichtungen der Bandinfrastruktur sollen insbesondere in folgenden
Abschnitten neu geschaffen oder ausgebaut
werden:
|
|
- |
Entwicklungsachsen von überregionaler
Bedeutung
Entwicklungsachsen von überregionaler Bedeutung Bad
Berneck-Bayreuth-Pegnitz-(Industrieregion Mittelfranken)
Bayreuth-Kulmbach-Mainleus-(Region Oberfranken-West)
Münchberg-Hof-Berg-Landesgrenze Thüringen Hof-Selb-Marktredwitz-(Region
Oberpfalz-Nord) Wunsiedel/Marktredwitz-Schirnding/Hohenberg a.d.
Eger-Landesgrenze Tschechische Republik
|
|
- |
Entwicklungsachsen von regionaler
Bedeutung
|
|
|
Bayreuth-Hollfeld Bayreuth-Speichersdorf
Bayreuth-Weidenberg Fichtelberg-Marktredwitz*
Wunsiedel-Schwarzenbach a.d. Saale Weißenstadt-Gefrees
Weißenstadt-Kirchenlamitz-Marktleuthen-Selb-Landesgrenze Tschechische
Republik (Asch) Münchberg-Untersteinach Münchberg-Helmbrechts Bad
Steben-Naila Stadtsteinach-Untersteinach Kulmbach-Neuenmarkt/Wirsberg
Pegnitz-Pottenstein Selb-Hohenberg a.d. Eger/Schirnding.
|
Zur
Begründung | Nach oben
3.5 |
Gliedernde Grünzüge und Freiflächen zwischen den Siedlungseinheiten
sollen vor allem in folgenden Abschnitten erhalten oder geschaffen
werden:
|
|
- |
Entwicklungsachsen von überregionaler
Bedeutung
Bayreuth-Kulmbach-Mainleus Schwarzenbach a.d. Saale-Hof
Schönwald-Selb-Thierstein Wunsiedel/Marktredwitz-Schirnding/Hohenberg a.d.
Eger-Landesgrenze Tschechische Republik
|
|
- |
Entwicklungsachsen von regionaler
Bedeutung
|
|
|
Bayreuth-Mistelgau/Glashütten
Helmbrechts-Naila Kulmbach-Untersteinach-Stadtsteinach
Bayreuth-Weidenberg-Warmensteinach Hof-Töpen-Landesgrenze Thüringen.
|
Zur
Begründung | Nach oben
3.6 |
Beim weiteren Ausbau der Bandinfrastruktur sollen in folgenden
Abschnitten die Belange von Fremdenverkehr und Erholung besonders
berücksichtigt werden:
|
|
- |
Entwicklungsachsen von überregionaler
Bedeutung
Bad Berneck-Gefrees Bad
Berneck-Wunsiedel/Marktredwitz-Schirnding/Hohenberg a.d. Eger-Landesgrenze
Tschechische Republik Creußen-Pegnitz Rehau-Schönwald Selb-Marktredwitz
Selbitz-Naila-Schwarzenbach a. Wald-(Region Oberfranken-West) |
|
- |
Entwicklungsachsen von regionaler
Bedeutung
|
|
|
Mistelgau/Glashütten-Hollfeld
Pegnitz-Pottenstein Bayreuth-Weidenberg-Fichtelberg-Mehlmeisel*
Wunsiedel-Marktleuthen-Selb-Landesgrenze Tschechische Republik
Kirchenlamitz-Schwarzenbach a.d. Saale Kirchenlamitz-Weißenstadt-Gefrees
Naila-Bad Steben-Geroldsgrün-(Region Oberfranken-West)
Helmbrechts-Presseck-Stadtsteinach Marktleugast-Untersteinach
Neuenmarkt/Wirsberg-Himmelkron-Bad Berneck Selb-Hohenberg a.d.
Eger/Schirnding. |
Zur
Begründung | Nach oben
3.7 |
Bei Planungen und Maßnahmen zur weiteren Verdichtung von Wohn- und
Arbeitsstätten und zum Ausbau der Bandinfrastruktur soll vor allem in
folgenden Abschnitten auf eine Verbesserung der Umweltbedingungen
hingewirkt werden:
|
|
- |
Entwicklungsachsen von überregionaler
Bedeutung
Creußen-Bayreuth-Münchberg Schwarzenbach a.d.
Saale-Hof-Berg-Landesgrenze Thüringen Hof-Selb-Marktredwitz-(Region
Oberpfalz-Nord) Hof-Selbitz-Naila-Schwarzenbach a. Wald-(Region
Oberfranken-West) Wunsiedel/Marktredwitz-Schirnding/Hohenberg a.d.
Eger-Landesgrenze Tschechische Republik Bayreuth-Kulmbach-Mainleus
Thurnau-Neudrossenfeld
|
|
- |
Entwicklungsachsen von regionaler
Bedeutung
|
|
|
Mistelgau/Glashütten-Hollfeld
Presseck-Helmbrechts-Selbitz-Naila-Geroldsgrün Münchberg-Stammbach
Kirchenlamitz-Weißenstadt Selb-Marktleuthen-Schwarzenbach a.d. Saale.
|
Zur
Begründung | Nach oben
|
|
* Zielteil von der Verbindlicherklärung
ausgeschlossen
|
|
|
Rechtsstand: 01.01.2000 |